Domain muskelstimulation24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Muskelkontraktion:


  • TENS-EMS-Gerät PROMED "ETM 6", grau, Elektro-Muskel-Stimulationsgeräte, Kombigerät Schmerztherapie & Muskelstimulation
    TENS-EMS-Gerät PROMED "ETM 6", grau, Elektro-Muskel-Stimulationsgeräte, Kombigerät Schmerztherapie & Muskelstimulation

    Das Promed EMT 6 ist prädestiniert zur Behandlung von chronischen und akuten Schmerzzuständen, Mobilitätsstörungen sowie Rehabilitation, zum Erhalt, Aufbau und Training von Muskeln und Muskelgruppen., Ausstattung & Funktionen: Funktionen: individuell einstellbare Intensität, Tastensperre, Timer, Ausstattung: Handsteuergerät, selbstklebende Elektroden, Herstellertechnologien: Electric Muscle Stimulation (EMS), Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS), Produktdetails: Ausgangsstrom: max. 100 mA, Impulsform: biphasischer Rechteckimpuls, Impulsfrequenz minimal: 2 Hz, Impulsfrequenz maximal: 110 Hz, Impulsdauer minimal: 50 ms, Impulsdauer maximal: 330 u00b5s, Einsatzzweck: Muskelaufbau, Schmerzbehandlung, Inkontinenz, Muskelkräftigung, Displayanzeige: LCD-Display, Details Display: beleuchtet, Details Gehäuse: glatt, Trainingsprogramme: Anzahl Programme: 15, Anzahl Intensitätsstufen: 50, Anzahl TENS-Programme: 8 St., Anzahl EMS-Programme: 7 St., Maßangaben: Länge Elektroden: 40 mm, Breite Elektroden: 40 mm, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Batteriebetrieb, Batterie-/Akku-Technologie: 1,5-V-Micro (LR03/AAA), Hinweise: Warnhinweise: Es liegen keine Warnhinweise vor, Hinweise: Medizinprodukt, Pflegehinweise: abwischbar, Anwendungsbereich: Arme, Beine, Lieferumfang: Anleitung, Batterien, Elektroden, Elektrodenkabel, Aufbewahrungskoffer, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 31500647, Farbe & Material: Farbe: grau, Material Gehäuse: Kunststoff,

    Preis: 53.71 € | Versand*: 5.95 €
  • TensCare Sports TENS 2 TENS / EMS Kombi-Gerät
    TensCare Sports TENS 2 TENS / EMS Kombi-Gerät

    TensCare Sports TENS 2Das Sports TENS 2 ist ein leistungsstarker Fitness- und Leistungsmuskelstimulator zur Körperstraffung, Formung und Entspannung.

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Tenscare WEL 302025, Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), Akku, Lit
    Tenscare WEL 302025, Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), Akku, Lit

    TensCare WEL 302025. Therapie-Methode: Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS). Energiequelle: Akku, Akku-/Batterietechnologie: Lithium-Ion (Li-Ion). Tiefe: 38 mm, Höhe: 11 mm, Gewicht: 15 g. Menge pro Packung: 1 Stück(e)

    Preis: 113.91 € | Versand*: 0.00 €
  • prorelax TENS EMS DuoElektrostimulationsgerät 2 Therapien mit einem Gerät
    prorelax TENS EMS DuoElektrostimulationsgerät 2 Therapien mit einem Gerät

    prorelax TENS EMS DuoElektrostimulationsgerät 2 Therapien mit einem Gerät - rezeptfrei - von - -

    Preis: 159.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wird die Muskelkontraktion durch elektrische Impulse gesteuert? Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Kraft und Geschwindigkeit der Muskelkontraktion beeinflussen?

    Die Muskelkontraktion wird durch elektrische Impulse aus dem Nervensystem gesteuert, die über die Nervenbahnen zu den Muskelfasern gelangen und dort die Freisetzung von Calciumionen auslösen. Die wichtigsten Faktoren, die die Kraft und Geschwindigkeit der Muskelkontraktion beeinflussen, sind die Anzahl und Art der aktivierten Muskelfasern, die Länge der Muskelfasern, die Frequenz der Nervenimpulse und die Verfügbarkeit von Energie in Form von ATP.

  • Was ist Muskelkontraktion?

    Muskelkontraktion bezieht sich auf die Verkürzung und Anspannung der Muskelfasern, die durch die Aktivierung von Nervenimpulsen ausgelöst wird. Dieser Prozess ermöglicht die Bewegung und Stabilität des Körpers. Muskelkontraktion kann sowohl willkürlich, wie beim Heben eines Gewichts, als auch unwillkürlich, wie beim Herzschlag, auftreten.

  • Wie beeinflussen Nervenimpulse die Muskelkontraktion? Was sind die grundlegenden Mechanismen der Muskelkontraktion?

    Nervenimpulse stimulieren die Freisetzung von Neurotransmittern an der neuromuskulären Verbindung, die wiederum die Muskelzelle dazu anregen, Kalzium freizusetzen. Kalzium bindet sich an Proteine in der Muskelzelle und löst eine Konformationsänderung aus, die die Aktin-Myosin-Interaktion ermöglicht. Dies führt zur Muskelkontraktion durch das Gleiten der Aktin- und Myosinfilamente.

  • Wie beeinflussen elektrische Reize das Nervensystem und die Muskelkontraktion?

    Elektrische Reize lösen Aktionspotenziale in den Nervenzellen aus, die dann entlang der Nervenfasern zum Muskel geleitet werden. Dort bewirken sie die Freisetzung von Neurotransmittern an der neuromuskulären Endplatte, was wiederum die Muskelkontraktion auslöst. Durch gezielte elektrische Stimulation können Muskelkontraktionen auch ohne Beteiligung des zentralen Nervensystems ausgelöst werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Muskelkontraktion:


  • medisana TT 200 | TENS Gerät | EMS Reizstromgerät 1 St
    medisana TT 200 | TENS Gerät | EMS Reizstromgerät 1 St

    medisana TT 200 | TENS Gerät | EMS Reizstromgerät 1 St - rezeptfrei - von Medisana - - 1 St

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 €
  • medisana TT 205 | TENS Gerät | EMS Reizstromgerät 1 St
    medisana TT 205 | TENS Gerät | EMS Reizstromgerät 1 St

    medisana TT 205 | TENS Gerät | EMS Reizstromgerät 1 St - rezeptfrei - von Promed GmbH - - 1 St

    Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 €
  • prorelax TENS EMS DuoElektrostimulationsgerät 2 Therapien mit einem Gerät 1 St
    prorelax TENS EMS DuoElektrostimulationsgerät 2 Therapien mit einem Gerät 1 St

    prorelax TENS EMS DuoElektrostimulationsgerät 2 Therapien mit einem Gerät 1 St - rezeptfrei - von - Stück - 1 St

    Preis: 159.90 € | Versand*: 0.00 €
  • prorelax TENS/EMS Trio+
    prorelax TENS/EMS Trio+

    prorelax TENS/EMS Trio+ - rezeptfrei - von - -

    Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist eine Muskelkontraktion?

    Eine Muskelkontraktion ist die Zusammenziehung eines Muskels, die durch die Aktivierung von motorischen Einheiten durch Nervenimpulse ausgelöst wird. Dieser Prozess führt dazu, dass sich die Muskelzellen verkürzen und dadurch eine Kraft erzeugen, die zu einer Bewegung oder Spannung im Körper führt. Muskelkontraktionen sind essentiell für jede Art von körperlicher Aktivität, sei es beim Gehen, Laufen, Heben von Gewichten oder anderen Bewegungen. Sie werden durch komplexe biochemische Prozesse gesteuert, die die Interaktion zwischen Aktin- und Myosinfilamenten im Muskel regulieren.

  • Wie kann man die Muskelkontraktion durch gezieltes Training verbessern?

    Die Muskelkontraktion kann durch gezieltes Krafttraining mit progressiver Überlastung verbessert werden. Dies bedeutet, dass die Intensität und das Volumen des Trainings im Laufe der Zeit gesteigert werden müssen. Zudem ist eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Regeneration entscheidend für die Optimierung der Muskelkontraktion.

  • Wie entsteht Muskelkontraktion auf zellulärer Ebene? Was sind die Hauptfaktoren, die zu Muskelkontraktion führen?

    Muskelkontraktion entsteht auf zellulärer Ebene durch die Freisetzung von Calcium-Ionen aus dem sarkoplasmatischen Retikulum in die Muskelzelle. Diese Calcium-Ionen binden sich an das Protein Troponin, was die Bindungsstelle für Myosin an Aktin freigibt und somit die Kontraktion ermöglicht. Die Hauptfaktoren, die zu Muskelkontraktion führen, sind die Freisetzung von Calcium-Ionen, die Bindung von Myosin an Aktin und die Energiebereitstellung durch Adenosintriphosphat (ATP).

  • Wie kommt es zur Muskelkontraktion?

    Die Muskelkontraktion wird durch die Freisetzung von Calcium-Ionen aus den sarkoplasmatischen Retikulum in den Muskelzellen ausgelöst. Diese Calcium-Ionen binden sich an das Protein Troponin, was dazu führt, dass sich das Protein Tropomyosin von den Aktin-Bindungsstellen auf der dünnen Filamentstruktur des Muskels entfernt. Dadurch können die Myosin-Köpfchen an den Aktin-Filamenten binden und die Muskelzellen verkürzen sich, was zu einer Kontraktion führt. Dieser Prozess wird durch die Freisetzung von Adenosintriphosphat (ATP) als Energiequelle für die Muskelkontraktion unterstützt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.